- Arbeitsanzug
-
* * *
Ạr|beits|an|zug 〈m. 1u〉 Anzug für die Arbeit, Arbeitskleidung* * *
Ạr|beits|an|zug, der:bei der Arbeit getragener Anzug.* * *
Ạr|beits|an|zug, der: vgl. ↑Arbeitskleidung.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Arbeitsanzug — ↑Montur, ↑Overall … Das große Fremdwörterbuch
Arbeitsanzug — Berufskleidung oder Berufsbekleidung ist Kleidung, die bei der Ausübung eines Dienstleistungsberufes getragen wird, die entweder das Schützen des Körpers (daher auch Schutzkleidung) oder aber eine eindeutige Erkennbarkeit erfordert. In einigen… … Deutsch Wikipedia
einteiliger Arbeitsanzug — Kombination (f), einteiliger Arbeitsanzug (m) eng overalls (pl) … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Montur — Arbeitsanzug; Blaumann (umgangssprachlich); Arbeitskleidung; Uniform; Dienstkleidung; Kluft; Livree; Einheitskleidung; Dienstanzug * * * Mon|tur 〈f. 20 … Universal-Lexikon
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk — Technisches Hilfswerk Zivil und Katastrophenschutzorganisation Gründungsdatum 12. September 1950 Gründer Otto Lummitzsch Präsident … Deutsch Wikipedia
Bundesanstalt technisches Hilfswerk — Technisches Hilfswerk Zivil und Katastrophenschutzorganisation Gründungsdatum 12. September 1950 Gründer Otto Lummitzsch Präsident … Deutsch Wikipedia
Gerätekraftwagen I (THW) — Technisches Hilfswerk Zivil und Katastrophenschutzorganisation Gründungsdatum 12. September 1950 Gründer Otto Lummitzsch Präsident … Deutsch Wikipedia
Ehemalige Uniformen des THW — Kopfbedeckungen des THW aus den 1960er und 1970er Jahren Inhaltsverzeichnis 1 Uniformen in der Aufbauzeit des THW 2 Die Uniformen in den 1960ern … Deutsch Wikipedia
Feldanzug — alter Art der Bundeswehr (Heer) … Deutsch Wikipedia
Historische Uniformen des THW — Kopfbedeckungen des THW aus den 1960er und 1970er Jahren Inhaltsverzeichnis 1 Uniformen in der Aufbauzeit des THW … Deutsch Wikipedia